Termine Oktober - November 2025
Jam (Achtung veränderte Zeit!)
02.11. von 16-18 Uhr
(Teilnahmegebühr 10 Euro, Student*Innen 7 Euro).
Bitte anmelden bis Freitags vorher!
Offene Contact Klassen
Offene Klasse für alle Erfahrungslevel, besonders für Neueinsteiger oder zum Auffrischen am 03.11. von 19:30 bis 21:30 Uhr.
Teilnahmegebühr 15.- Euro (Studierende 10 Euro).
Anmeldungen hierfür sind möglich bis jeweils Samstag vorher.
Neues Format: CI-Lab
für Menschen mit Erfahrung in CI (3 Termine): 13.10./ 27.10./10.11.
von 19:30 bis 21:30 Uhr
Anmeldung ab sofort
Nächster Wochenend-Workshop mit Ralf Jaroschinski 14.-16.11.25
All About Yielding
14.11. 19.00-21.30 Uhr Jam
15. + 16.11. 11.00-17.00 Uhr Workshop
In diesem Workshop wollen wir uns damit befassen, wie das “yielding” eine aktive Bewegungsinspiration sein kann: Bonnie Bainbridge-Cohen prägte diesen Begriff im Rahmen ihrer “developmentals”, der Beobachtung davon, wie Kleinkinder Bewegung lernen. Für sie ist das “yielding” unser erster Umgang mit der Schwerkraft, lernen wir als erste Bewegung, der Schwerkraft nachzugeben, sie zu nutzen. Und dieses Nachgeben ist nun nicht mit dem Kollabieren, Fallen oder Ausweichen gleichzusetzen, dem “yielding” ist interessanterweise auch der gegensätzliche Bewegungsvektor inhärent: Obwohl wir in erster Instanz der Schwerkraft nachgeben, sind wir dabei nicht kraftlos, vielmehr führen wir das Nachgeben so allmählich und geschmeidig aus, dass wir mit der Schwerkraft zwar mitgehen aber durch die Allmählichkeit der Bewegung ihr gleichzeitig, unterwegs entgegenwirken. Der Informationsfluss bleibt während der Bewegungsausführung bestehen, wodurch sie für unsere/n Partner/in/nen lesbar sind und er/sie darauf reagieren und kreativ damit umgehen kann/ können. Somit ist das “yielding” nicht nur essenziell für die Kontaktimprovisation, sondern in seiner Multidimensionalität auch eine Inspiration für das “pushing”, “lifting”, “transporting” und vieles mehr.
Kosten:
130-160 Euro Vollzahler, nach fairer Selbsteinschätzung
100 Euro Studierende
Die Plätze sind begrenzt und die ersten Anmeldungen sind schon eingegangen. Ich empfehle bei Interesse eine baldige Anmeldung!
Stornierung: Solltest Du von der Anmeldung zurücktreten, gibt es folgende Regelung:
bis 4 Wochen vorher bekommst du 80% zurück, bis 2 Wochen vorher bekommst du 50% zurück. Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Das Stellen einer Ersatzperson ist möglich.
Sollte der Workshop abgesagt werden müssen, bekommst du dein Geld zurück.
Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Obige Veranstaltungen finden wie gehabt im Kulturhaus Barockfabrik, Löhergraben 22 statt. Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung.
Bitte kommt pünktlich, um einen gemeinsamen Beginn zu ermöglichen.
Workshops von mir anderswo
Am 21.10.2025 werde ich von 19 -21.30 Uhr im Rahmen der Wochen der mentalen Gesundheit in Belgien einen kleinen Vortrag und anschließenden Workshop unter dem Titel „Tanzen, bewegen und sich begegnen“ anbieten. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in Eynatten statt. Infos und Anmeldung unter folgendem Link: Patienten Rat – Mentale Gesundheit und auf Facebook oder Instagramm.
Erster therapeutischer CI Workshop in Amsterdam: 22./23.11.25
Dancing with Patterns - Transformation & Growth through Contact &Schema Therapy
(nur auf englisch/niederländisch)
In CI workshops, festivals, or jams, something remarkable often happens: personal themes – sometimes tender, sometimes deeply challenging – rise to the surface through the dance. Yet rarely is there space to truly pause, to meet them with presence and care.
This workshop offers that space. Together, we will take time to slow down, to gently explore, and to reflect on the experiences that emerge in contact improvisation. What arises is often familiar – echoes of old patterns, emotions long carried – now returning to be seen, softened, and transformed.
This gathering is for those with prior CI experience who recognize these moments in themselves and who feel the call to use Contact Improvisation not only as dance, but as a path of growth: to soften what has been rigid, to invite flexibility, and to open into new ways of being.
This is not a technical workshop. Alongside the dance, we will bring in dialogue and draw on the wisdom of schema therapy – weaving conversation and movement to deepen awareness and expand choice. Together, we will experiment with fresh possibilities, soften habitual responses, and nurture resilience and vitality.
Here, Contact Improvisation and dialogue flow as partners – each holding equal space, each supporting the other – creating a field for transformation, connection, and personal growth.
Registration here: https://tomgoldhand.com/ariane-puhr/



